Amerika, hallo! Wenn wir an die Küche der Vereinigten Staaten von Amerika denken, dann kommen uns nicht nur Burger, Hotdogs und diverse Pies in den Sinn. Auch Cookies stehen bei uns ganz oben auf der Liste. Die Kekse, denn nichts anderes sind sie, gehören schon praktisch zum Vermächtnis der Amerikaner und dafür danken wir ihnen von ganzem Herzen. Ihr denkt, wir übertreiben? Dann beisst mal in einen noch warmen weichen Chocolate-Chip Cookie rein. Dann wisst ihr, warum wir sie so loben.
Genug geschwärmt. Die Cookies selbst können mit ganz vielen Zutaten gemacht werden. Das klassische Rezept kommt mit einer Sorte Schokolade aus. Aber warum dann aufhören, wenn es doch so viel Spass macht, neue Varianten auszuprobieren? Falls ihr also Schokostreusel, diverse Nüsse, Nugat oder sogar Nutella zu Hause habt, könnt ihr jetzt damit glänzen. Und wenn ihr es ganz bunt und süss haben wollt, könnt ihr die Cookies auch mit Streuseln oder sogar Marshmallows beträufeln.
How to Cookie – so werden sie perfekt
Diese Cookie-Variante hier ist ein Triple-Chocolate Cookie Rezept. Und wie der Name es bereits sagt, backen wir die Cookies mit drei verschiedenen Schokoladensorten: Dunkel, Vollmilch und Weiss. An dieser Stelle ist es wichtig zu wissen, welche Variante von Cookies ihr haben wollt. Denn einige mögen sie eher knusprig, andere weich und komplett zerlaufen. Wir haben euch hier die wichtigsten Punkte beim Cookie-Backen zusammengefasst:
Meine Cookies sind hart: Achtet beim Backen darauf, die Cookies nicht zu lange im Ofen zu behalten. Sonst werden sie hart und trocken.
Ich will weiche Cookies haben: Brauner Zucker lässt die Cookies weich werden. Weisser hingegen lässt sie eher knusprig werden.
Backzeit: Holt die Cookies dann raus, wenn sie noch etwas weich sind, und lasst sie unbedingt AUF dem Blech auskühlen. So können sie noch etwas nachbacken, ohne die volle Hitze des Backofens abzubekommen.
Auf die Butter kommt es an: Falls ihr die Ränder eurer Cookies knusprig und das Innere weich haben wollt, benutzt weiche Butter. Für besonders weiche Cookies könnt ihr auch flüssige Butter nehmen. Aber bitte niemals den Butteranteil reduzieren! Sonst trocknen sie aus.
Natron: Viele Cookie-Rezepte enthalten Natron. Lasst das auf keinen Fall weg, ansonsten steigen eure Cookies nicht so gut.
Kühlstellen oder nicht? Möchtet ihr knusprige Cookies bekommen, solltet ihr den Teig für 1–2 Stunden in den Kühlschrank stellen. Ein warmer Teig lässt die Cookies hingegen weich werden.

Triple Chocolate Cookies
Equipment
- 1 Schüssel
Zutaten
- 250 g Butter (zimmerwarm)
- 180 g Rohrzucker
- 70 g Zucker
- 2 Prisen Salz
- 1 TL Backpulver
- 1/2 TL Natron
- 2 Eier
- 350 g Mehl
- 100 g Dunkle Schokolade (gehackt)
- 100 g Milchschokolade (gehackt)
- 100 g Weisse Schokolade (gehackt)
Anleitungen
- Backofen auf 180° vorheizen.
- Alle drei Schokoladensorten hacken und Beiseite stellen.
- Mehl, Butter, Zucker, Eier, Salz, Backpulver & Natron in eine Schüssel geben und kneten.
- Gehackte Schokolade beigeben und nochmals kneten.
- Jeweils etwas Teig zu einer Kugel formen und auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen. Genügend Abstand zwischen den Kugeln lassen, da die Cookies viel Platz benötigen.
- Im Backofen bei 180° 8- 12 Min goldbraun backen.