Go Back Email Link

Heidelbeertorte mit Schokoladenboden

Leichtes Heidelbeermousse trifft auf einen herzhaften Schokoladenboden, das kann nur lecker sein!
Vorbereitungszeit 30 Min.
Zubereitungszeit 1 Std. 30 Min.
Backzeit 35 Min.
Arbeitszeit 2 Stdn. 30 Min.
Gericht Torte
Portionen 16 Stücke

Equipment

  • 26cm Springform
  • 1 Tortenschneider (optional)
  • mehrere Schüsseln
  • 1 Spatel
  • 1 Spachtel (optional)
  • 1 Drehbarer Tortenteller (optional)

Zutaten
  

Schokoladenboden

  • 100 g Dunkle Schokolade (70% Kakaogehalt)
  • 8 Eier (Grösse M)
  • 1 Prise Salz
  • 200 g Zucker
  • 1/2 TL Backpulver
  • 100 g Mehl

Heidelbeermousse

  • 200 g gefrorene Heidelbeeren
  • 200 g frische Heidelbeeren
  • 1 Zitrone
  • 400 ml Vollrahm
  • 160 g Zucker
  • 400 g Mascarpone
  • Agar Agar (pflanzliches Geliermittel)

Anleitungen
 

Schokoladenboden

  • Tip: Kuchenboden ein Tag vor dem Heidelbeermousse backen. Der Boden kann so besser quer durchgeschnitten werden.
  • Den Boden der Springform mit Backpapier auslegen & den Backofen auf 160° (Umluft) vorheizen.
  • Die Schokolade über einem heissen Wasserbad schmelzen und ca. 10 Min auskühlen lassen.
  • 6 Eier trennen und die Eiweisse mit einer Prise Salz steif schlagen.
  • 2 ganze Eier, 6 Eigelbe und Zucker ca. 10min hellschaumig schlagen.
  • Eisschnee auf die Eigelbcreme geben.
  • Mehl und Backpulver darübersieben.
  • Die geschmolzene Schokolade dazugeben. Darauf achten, dass sie nicht mehr zu heiss ist.
  • Alles zusammen locker mit einem Spatel locker unterheben.
  • Den Teig in die Form füllen, Glatt streichen und in der Mitte des Ofens bei 160° Umluft ca. 35 Min backen.
  • Den gebackenen Schokoladenboden herausnehmen und ca. 5min auskühlen lassen, danach Vorsichtig aus der Form lösen und auf ein Gitter stürzen. Backpapier abziehen und Boden auskühlen lassen.
  • Den Kuchenboden am nächsten Tag zweimal quer durchschneiden.

Heidelbeermousse

  • Die frischen Heidelbeeren hacken und beiseite legen.
  • Die gefrorenen Heidelbeeren auftauen lassen und mit dem Saft einer Zitrone pürieren. Danach das Agar Agar Pulver zum Heidelbeerpüree geben und unter weiterem Rühren für 1-2 Min aufkochen.
  • Den Vollrahm mit dem Zucker cremig schlagen.
  • Die Mascarpone mit dem Heidelbeerpüree verrühren und mit den frischen Heidelbeeren unter den cremigen Vollrahm heben.
  • Tip: Die Mascarpone-Heidelpüree-Mischung zuerst ohne frische Heidelbeeren unter den cremigen Vollrahm heben und ein Teil davon beiseite stellen, damit die Heidelbeermousse Schicht um die Torte herum einfacher aufgetragen werden kann und ein glatteres Ergebnis erzeugt werden kann.
    Zum restlichen Teil dann die frischen Heidelbeeren noch hinzufügen und diese Mass nur zwischen den Tortenböden verwenden.

Heidelbeermoussetorte zusammenfügen

  • Auf den untersten Kuchenboden eine Schicht Heidelbeermousse geben. Danach den zweiten Boden darauflegen und eine weitere Schicht Heidelbeermousse darauf verteilen. Jetzt mit dem dritten Schokoladenboden bedecken.
  • Nun mit dem Heidelbeermousse ohne frische Heidelbeerstücke drin die Torte mithilfe eines Spatels "einkleiden".
  • Nach belieben dekorieren. Wir haben hier frische Kirschblüten verwendet.
  • Et voila! Du hast es geschafft.