Go Back Email Link
Keylime Pie

Key Lime Pie

Dieser Keylime Pie kombiniert die herzhafte Süsse eines Pies mit der erfrischenden Note der Key Limes.
Vorbereitungszeit 30 Min.
Zubereitungszeit 45 Min.
Kühlzeit 2 Stdn. 30 Min.
Gericht Pie, Torte
Portionen 16 Stück

Equipment

  • 28cm Springform
  • mehrere Schüsseln
  • Zitronenpresse
  • Zestenreibe

Zutaten
  

Boden

  • 300 g Butterkekse (es gehen auch Spekulatius)
  • 100 g flüssige Butter

Keylime Füllung

  • 500 g Frischkäse
  • 300 g Kondensmilch
  • 4 Limetten

Topping

  • 200 ml Halbrahm
  • 1 Päckchen Sahnesteif
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1/2 Limettenzeste

Anleitungen
 

Boden

  • Für den Boden legt ihr die Butterkekse in ein Zip-Bag. Zermalmt die Kekse mit einem Nudelholz.
  • Mischt die flüssige Butter und die zerkrümelten Kekse in eine Schüssel zusammen.
  • Legt die Mischung in eine vorgefertigte Kuchenform (Wir empfehlen 28 cm Durchmesser) und zieht einen Rand von etwa 3 cm hoch.
    Butterkeksteig wird in Springform gedürckt
  • In den Kühlschrank stellen. 
  • Falls ihr einen wirklich festen Boden erreichen möchtet, könnt ihr ihn auch für etwa 15 min bei 180 Grad Celsius Ober- und Unterhitze in den Backofen braun backen. Danach abkühlen lassen und in den Kühlschrank stellen.

Füllung

  • Reibt die Schale von 2 Limetten ab und mischt diese mit dem Frischkäse, der Kondensmilch und dem Limettensaft aus 4 Limetten zu einer homogenen Masse.
    Tipp: Sollten euch 4 Limetten zu viel sein, könnt ihr zunächst nur 2 oder 3 verwenden.
  • Holt die Kuchenform aus dem Kühlschrank und kippt die Mischung hinein. Kurz glattstreichen. 
  • Am besten über mehrere Stunden oder über Nacht in den Kühlschrank stehen lassen.

Topping

  • Schlägt den Halbrahm steif. Als Hilfe könnt ihr das Päckchen Sahnesteif dazumischen. Anschliessend den Vanillezucker dazugeben und kurz weitermixen. 
  • Nun das Topping über den gekühlten Kuchen streichen und als Dekoration noch Limettenscheiben und Zeste darauflegen.
    Unser Tipp: Mit einer Spritztüte könnt ihr hübsche Röschen bilden.