Go Back Email Link
Macarons

Himmlische Macarons

Ein Grundrezept für luftig leichte Macarons.
Vorbereitungszeit 20 Min.
Zubereitungszeit 1 Std. 30 Min.
Backzeit 14 Min.
Gericht Macarons
Portionen 20 Stück

Equipment

  • mehrere Schüsseln
  • Sieb
  • Spatel
  • Handmixer

Zutaten
  

Macarons Teig

  • 60 g gemahlene Mandeln (weiss)
  • 40 g Mandelmehl
  • 100 g Eiweiss
  • 1 Prise Salz
  • 35 g Puderzucker
  • Lebensmittelfarbe (Gel)

Füllung

  • 150 g weiche Butter
  • 50 g weisse Schokolade
  • 80 g Puderzucker

Anleitungen
 

Macarons Teig

  • Siebt das Mandelmehl und die gemahlenen Mandeln 1- bis 2-malin einer Schüssel nacheinander. Mit einem Schneebesen könnt ihr die beidenZutaten vermischen. Achtung: Nur langsam mischen, da die Zutaten sonst zufeucht werden und verkleben.
  • Siebt auch den Puderzucker.
  • Schlägt das Eiweiss langsam und fügt etwas Salz und Puderzuckerhinzu. Da Macarons mit einer französischen Meringue zubereitet werden, sollte das Eiweiss glänzen und die Spitzen steif werden.
  • Fügt dem steifen Eiweiss nach und nach die Mandelmischung hinzu.
    Unser Tipp: Nehmt einen Teigschaber und hebt die Menge von innen nachaussen zum Schüsselrand hin zu. Drückt den Teig an den Schüsselrand. Wiederholt den Vorgang, bis ihr mit dem Schaber und dem Teig eine 8 bilden könnt. (Teig hat dann die perfekte Konsistenz) Während des Vorgangs fügt ihr die Lebensmittelfarbe – wenn erwünscht – hinzu.
  • Nach dem Mischen gebt ihr den Teig in eine Spritztüte.
  • Drückt dann etwa 3 cm grosse Teigrondellen auf euerBackpapier. Es ist einfacher, wenn ihr vor der Zubereitung bereits dieRondellen vorgezeichnet habt. Eine Vorlage könnt ihr übrigens auch im Handelkaufen.
  • Schlägt jetzt die Backbleche ein paar Mal auf einen hartenUntergrund, damit mögliche Luftblasen entweichen können. Mit einem Zahnstocherlassen sich weitere Luftblasen aufstechen.
  • Macarons etwa 30 bis 60 Minuten an einem trockenen Ortstehen lassen, bis die Oberfläche einen Film gebildet hat.
  • Backofen auf 145 Grad Celsius bei Ober- und Unterhitzeanschalten, Macarons anschliessend für 12 bis 14 Minuten backen lassen. Jetzt sollten die charakteristischen Füsschen entstehen.
    Macarons nach backen
  • Macarons nach dem Backen herausnehmen und samt Backpapier vom Blech auf eine kalte Fläche legen. So lassen sie sich besser vom Papierlösen.

Füllung

  •  Zubereitung Füllung:
    Weiche Butter schlagen, bis sie hell und cremig wird.
  • Schokolade flüssig werden lassen und dazu mischen.
  • Anschliessend Puderzucker beimischen.
  • Wer möchte, kann hier noch Lebensmittelfarbgel beimischen.
  • Falls ihr Macarons mit Geschmack machen möchtet, könnt ihr beispielsweise Himbeerstückchen oder Geschmackstropfen der Füllung beigeben.
  • Die Füllung in eine Spritztüte geben und auf eine Seite der erkalteten Macarons spritzen. Danach den oberen Teil des Macarons leichtdarauflegen.